top of page

Newsletter-Informationen

INFORMATIONEN

gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016

 

Gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden „DSGVO“), es Es liegt in unserer Verantwortung, Ihnen einige Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Geschäftsbeziehung mit Philip Martin's s.r.l. zur Verfügung zu stellen.

DATENVERANTWORTLICHER

Der Datenverantwortliche ist Philip Martin’s s.r.l., mit Sitz in Padua, Via Armistizio 13, Steuernummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Registrierungsnummer im Handelsregister von Padua: 04450040284 (im Folgenden „Eigentümer“ oder „Unternehmen“.

​

Obligatorische Zwecke, für die die Verarbeitung nicht Ihrer Einwilligung bedarf

ZWECK

Verwalten Sie die Archivierung und Speicherung von Daten, den Versand von Informationen und Mitteilungen, auch in elektronischer Form, die Sie über die Website des Unternehmens anfordern, sowie den Versand von Dokumenten im Zusammenhang mit der Beziehung zum Unternehmen.

RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG

(Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO)
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Datenverantwortliche unterliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Die Verarbeitung ist zur Wahrung des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen im Zusammenhang mit der organisatorischen und administrativen Verwaltung seiner Organisation erforderlich.

Optionale Zwecke, für die die Verarbeitung erfolgt erfordert Ihre Zustimmung

ZWECK

Statistik, Handels-, Werbe- und Marketingaktivitäten mit der Bereitstellung von Material und Informationen zu neuen Produkten, Werbeaktionen, Rabatten, Vergünstigungen und anderen interessanten Dienstleistungen durch den Eigentümer, auch durch die Zusendung spezifischer Materialien in Papier- und/oder elektronischer Form mittels Newsletter (E-Mail, SMS, MMS-Instant-Messaging); Versenden von Informationen und Einladungen zu vom Unternehmen organisierten oder gesponserten Veranstaltungen.

RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG

(Art 6, Absatz 1, Buchstabe a), DSGVO) Einwilligung

Empfänger personenbezogener Daten

Zur Verfolgung der oben genannten Zwecke können Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden an:

  • Mitarbeiter und/oder Mitarbeiter des Datenverantwortlichen, ordnungsgemäß als autorisierte Personen ernannt und in die Methoden eingewiesen

    der Verarbeitung dieser Daten;

  • Dritte, die nicht der Eigentümer sind, wie zum Beispiel:

DRITTE PARTEIEN ODER KATEGORIEN
Unternehmen der Informationstechnologie.
ZWECK
HINWEIS
Verwaltung, Wartung, Aktualisierung der vom Eigentümer verwendeten Systeme und Software.
Unternehmen der Informationstechnologie.
Anbieter von Netzwerken, elektronischen Kommunikationsdiensten sowie IT- und Telematikdiensten der Archivierung , Aufbewahrung und IT-Management von Daten.
Hosting, Housing, Cloud, SaaS und andere Remote-IT-Dienste, die für wichtig sind die Bereitstellung der Aktivitäten des Datenverantwortlichen; Archivierungs- und Konservierungsdienste gemäß elektronischen Dokumenten.
Cloud-Dienste können eine Datenverarbeitung in Nicht-EU-Ländern beinhalten, die dies gewährleisten entsprechende Datenschutzrechte.
Berater, Fachleute, Anwaltskanzleien, Schiedsrichter, Versicherungsunternehmen, Experten, Makler .
Gerichtliche, außergerichtliche und versicherungsrechtliche Tätigkeit bei Unfällen
Organisations-, Verwaltungs-, Finanz- und Buchhaltungsmanagement.

Die Dritten, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden können, sind:

  • Datenverantwortliche, d. h. Personen, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheiden;

  • Datenverantwortliche, d. h. Personen, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeiten;

  • gemeinsame Datenverantwortliche, die gemeinsam mit dem Unternehmen die Zwecke und Mittel derselben festlegen. Die Liste und aktualisierten Informationen der Personen, die als Eigentümer, Manager oder Miteigentümer identifiziert wurden, sind beim Unternehmen verfügbar.

Zeitraum der Speicherung personenbezogener Daten

Im Folgenden erläutern wir den Zeitraum, für den personenbezogene Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Bestimmung dieses Zeitraums.

PERSÖNLICHE DATEN UND DOKUMENTE

Personenbezogene Daten und Dokumente im Zusammenhang mit der Beziehung zum Unternehmen.

SPEICHERDAUER ODER KRITERIEN FÃœR IHRE BESTIMMUNG

Für die Dauer, die zur Verfolgung der Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist, und auch später, im gesetzlich zulässigen Rahmen, für Verwaltungs- und Buchhaltungszwecke sowie gegebenenfalls zur Geltendmachung oder zum Schutz der Rechte des Datenverantwortlichen.

Rechte des Interessenten

Wir informieren Sie über das Bestehen einiger in der DSGVO vorgesehener Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten und die damit verbundene Verarbeitung, die Sie beim Datenverantwortlichen beantragen können.

RECHTS
BESCHREIBUNG
MODUS
UM ES WIRKSAM ZU MACHEN
Recht auf Widerruf der Einwilligung
(Art. 13, Absatz 2, Buchstabe c).
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung für die Verarbeitung, für die Sie sich entschieden haben, zu widerrufen angefordert, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf.
Formulare auf der Website des Eigentümers verfügbar.
Recht auf Datenzugriff
(Art. 15).

Sie können Folgendes verlangen: a) die Zwecke der Verarbeitung; b) die Kategorien der betreffenden personenbezogenen Daten; c) die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden, insbesondere wenn es sich bei den Empfängern um Drittländer oder internationale Organisationen handelt; d) wenn möglich, die voraussichtliche Aufbewahrungsdauer personenbezogener Daten oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien zur Bestimmung dieser Dauer; e) das Bestehen des Rechts des Interessenten, vom Datenverantwortlichen die Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten zu verlangen oder die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten einzuschränken oder sich ihrer Verarbeitung zu widersetzen; f) das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen; g) wenn die Daten nicht beim Interessenten erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über deren Herkunft; h) das Vorhandensein eines automatisierten Entscheidungsprozesses, einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4, und, zumindest in solchen Fällen, wichtige Informationen über die verwendete Logik sowie die Bedeutung und die erwarteten Folgen davon eine solche Verarbeitung für den Interessenten.

Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern Gegenstand der Behandlung.

Recht auf Berichtigung (Art. 16).
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zu verlangen und die Integration unvollständiger personenbezogener Daten zu erhalten.
Formulare auf der Website des Eigentümers verfügbar.
Recht auf Vergessenwerden (Art. 17).
Sie haben das Recht, vom Datenverantwortlichen die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen Daten, die Sie betreffen, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Formulare auf der Website des Eigentümers verfügbar.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
(Art. 18).
Sie haben das Recht, vom Datenverantwortlichen eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestritten haben (für den Zeitraum, der für die Überprüfung der Richtigkeit dieser personenbezogenen Daten durch den Datenverantwortlichen erforderlich ist) oder ob die Verarbeitung rechtswidrig ist, Sie aber die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen deren Löschung verlangen eingeschränkter Nutzung oder wenn sie für die Beurteilung, Ausübung oder Verteidigung eines Rechts vor Gericht erforderlich sind, während sie für den Eigentümer nicht mehr erforderlich sind.
Formulare auf der Website des Eigentümers verfügbar.
Recht auf Portabilität (Art. 20).
Sie haben das Recht, in einem strukturierten, allgemein verwendeten Format zu erhalten und die Sie uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten automatisch auslesbar und hat das Recht, diese an einen anderen Eigentümer zu übermitteln, wenn die Verarbeitung (i) auf einer Einwilligung beruht, (ii) auf dem Vertrag und (iii) wenn die Verarbeitung durchgeführt wird Die Verarbeitung erfolgt automatisiert, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich ist oder mit der Ausübung öffentlicher Gewalt zusammenhängt und die Übermittlung nicht die Rechte Dritter verletzt.
Das Recht wird ausgeübt, indem ein entsprechendes Verfahren beim Datenverantwortlichen eröffnet wird.
Widerspruchsrecht (Art. 21).
Sie haben jederzeit das Recht, ganz oder teilweise Widerspruch einzulegen Teil der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen oder für Direktmarketingzwecke erfolgt.
Das Recht wird ausgeübt, indem ein entsprechendes Verfahren beim Datenverantwortlichen eröffnet wird.
Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77) .
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie glauben, dass die Sie betreffende Verarbeitung gegen die DSGVO verstößt.

Die Ausübung der oben genannten Rechte unterliegt den in der DSGVO festgelegten Grenzen, Regeln und Verfahren, die der Interessent kennen und umsetzen muss. Darüber hinaus stellt der Datenverantwortliche gemäß den Bestimmungen von Artikel 12 Absatz 3 dem Interessenten ohne ungerechtfertigte Verzögerung und in jedem Fall spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage Informationen über die ergriffenen Maßnahmen zur Verfügung. Diese Frist kann bei Bedarf unter Berücksichtigung der Komplexität und Anzahl der Anfragen um zwei Monate verlängert werden. Der Datenverantwortliche informiert den Interessenten innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags über diese Verlängerung und die Gründe für die Verzögerung.

​

Die bereitgestellten personenbezogenen Daten können vom Datenverantwortlichen mit und ohne Hilfe von IT-Tools verarbeitet werden.

​

Wir weisen Sie zudem darauf hin, dass die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zu den genannten zwingenden Zwecken eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung bzw. eine notwendige Voraussetzung für einen Vertragsabschluss darstellt Daher sind Sie verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen, da andernfalls die Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen nicht verwaltet werden kann.

​

WERDEN SIE SALON
PHILIP MARTIN'S

ENTDECKEN SIE DIE ACADEMY-SEITEACADEMY

Newsletter

Ich erkläre, dass ich sechzehn Jahre alt bin und wenn er jünger als sechzehn Jahre ist, muss er vom Inhaber der Verantwortung autorisiert worden sein Eltern, daher stimme ich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten wie folgt zu. wie in Datenschutzerklärung.

Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu die Weiterleitung des Newsletters und die Kommunikation per Telefon (SMS, WhatsApp, Sprachanruf).

Philip-Logo aus Italien weiß.png

Philip Martin’s ist eine italienische Marke für professionelle Haarpflege- und Hautpflegeprodukte.

Via Brenta 34 36077 Altavilla Vicentina (VI) – Italien

+39 0444 370833

desk@philipmartins.it

 

Eingetragener Firmensitz:
Via Armistizio 13 35142 Padua (PD)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 04450040284

Haarpflege

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Hautpflege

  • Instagram
  • TikTok

MENÜ

 

HOME 

WER WIR SIND 

FRAU

MAN

GESCHENKGUTSCHEINE

PROFESSIONELL

Professionelle Haarpflege

Professioneller Friseur

Mein professionelles Gesicht
Mein Berufsverband

Hotel & Professionelles Spa

FAQ

BLOG

KONTAKTE UND STORES

​

BEWERBUNGEN/OFFENE POSITIONEN

​

RESERVIERTER BEREICH

WERDEN SIE EIN SALON VON PHILIP MARTIN

​

DATENSCHUTZRICHTLINIE

COOKIESS-RICHTLINIE

​

MARKETINGPOLITIK 

RÜCKGABEANFRAGE 

VERKAUFSBEDINGUNGEN

​

INFORMATIONEN

​

KOSTENLOSER VERSAND

Im gesamten Staatsgebiet.

VERSAND

48/72 STUNDEN

Aufgegebene Bestellungen können innerhalb von 48/72 Stunden versendet werden.

FAQ 

Entdecken Sie die Antworten auf Ihre dringendsten Fragen. häufig.

Möchten Sie es herausfinden

MEHR?

Sind Sie Friseur oder Kosmetikerin

das

konjugieren möchte

Styling für Wohlbefinden?

Kontaktieren Sie uns!

Ich erkläre, dass ich sechzehn Jahre alt bin und wenn er jünger als sechzehn Jahre ist, muss er vom Inhaber der Verantwortung autorisiert worden sein Eltern, daher stimme ich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten wie folgt zu. wie in Datenschutzerklärung.

Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu die Weiterleitung des Newsletters und die Kommunikation per Telefon (SMS, WhatsApp, Sprachanruf).

bottom of page